Portugal / Portugiesisch in Leipzig
Trotz der Absage der Leipziger Buchmesse wird es in Leipzig zwischen dem 17. und 21. März zahlreiche Veranstaltungen zur portugiesischsprachigen Literatur geben. Die Schriftsteller:innen Dulce Maria Cardoso, José Luís Peixoto, Djaimilia Pereira de Almeida, Tatiana Salem Levy, Carla Bessa, Yara Nakahanda Monteiro, Paulo Moura werden in Podiumsgesprächen Auskunft über ihre Arbeit geben, Gonçalo M. Tavares wird immerhin live zugeschaltet. Bereits am Donnerstag werden vier Schriftsteller:innen auf dem Blauen Sofa des ZDF Platz nehmen. Am Samstag wird es im Leipziger Literaturverlag einen Portugal-Salon mit Lesungen geben und am Sonntag ein Konzert mit Rodrigo Leão. Zudem wird die schon traditionelle Lyrik-Nacht mit portugiesischen Beiträgen bestückt, und José Saramago und Sophia de Mello Breyner Andresen werden mit sehenswerten Ausstellungen gewürdigt.Die Veranstaltungen im Einzelnen:
17. März (Donnerstag)
- 11:00 Uhr Kongresshalle am Zoo
Blaue Stunde auf dem Blauen Sofa
Tatiana Salem Levy, Yara Nakahanda Monteiro und José Luís Peixoto, Carla Bessa - 19:00 Uhr, Haus des Buches
Heldinnen der portugiesischen Literatur
mit: José Luís Peixoto / Dulce Maria Cardoso
Moderation: Holger Heimann - 20:00 Uhr, Haus des Buches
Unruhe
mit: Gonçalo M. Tavares / Djaimilia Pereira de Almeida
Moderation: Michael Kegler - 21:00 Uhr, Haus des Buches
Europa und der Populismus
Irene Pimentel, Christa Heinrich
Moderation: Elena Witzeck
18. März (Freitag)
- 17:00 Uhr, Schaubühne Lindenfels
Hommage an die Dichterin Sophia de Mello Breyner Andresen - 18:00 Uhr, Schaubühne Lindenfels
Unerwartete Reisen
Tatiana Salem Levi / Paulo Moura
Moderation: Markus Sahr - 19:00 Uhr, Schaubühne Lindenfels
Das Fantastische, das Unerwartete, die Entzauberung
Djaimilia Pereira de Almeida / José Luís Peixoto
Moderation: Sabine Kieselbach - 20:00 Uhr, Schaubühne Lindenfels
Niemerlang – Poesienacht
Luís Quintais / Margarida Vale de Gato
Moderation: Moritz Schlenstedt - 21:00 Uhr, Schaubühne Lindenfels
Das lusophone Afrika in der portugiesischen Literatur, Portugal in der afrikanischen Literatur – Versäumte Begegnungen und Wiederbegegnungen
Dulce Maria Cardoso / Yara Nakahanda Monteiro
Moderation: Dirk Fuhrig
19. März (Samstag)
- ab 16 Uhr, Leipziger Literaturverlag, Brockhausstraße 56
Portugiesischer Salon
mit Lesungen aus Werken von Maria Gabriela Llansol, Yvette Centeno, Abdulai Sila, Luiz Pacheco, José Viale Moutinho, Cristina Carvalho, Gonçalo M. Tavares, Hélia Correia in deutscher Übersetzung von Markus Sahr, Ilse Pollack, Rosa Rodrigues, Nicole Cyron, Michael Kegler, Dania Schüürmann und Renate Heß
Musikalische Begleitung: Jaqueline Conde
20. März (Sonntag)
- 18:00 Uhr, Schaubühne Lindenfels
Rodrigo Leão Konzert: A Estranha Beleza da Vida (Die seltsame Schönheit des Lebens)