Auf deutsch erschienen kürzlich die Erzählbände »Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau« und »Aber es wird regnen«, beide bei Penguin in der Übersetzung von Luis Ruby.
Online-Symposium mit u.a. José Eduardo Agualusa (Angola). Keynote: Ngũgĩ wa Thiong’o. Am 12. Oktober, 14:00 - 17:30 anschließend Get-together über Zoom.
Englisch/Französisch/Portugiesisch mit deutschen Untertiteln.
Portugals Direktion für das Buch- und Bibliothekswesen (DGLAB) hat soeben eine Liste der in Hinblick auf Portugals Gastlanduaftritt auf der Leipziger Buchmesse geförderten Übersetzungen veröffentlicht. Mehr als vierzig Titel aus Portugal und der portugiesischsprachigen Literatur Afrikas werden demnach in diesem Jahr aus portugiesischen Mitteln gefördert und dürften bis Frühjar 2021 in deutscher Übersetzung erscheinen:
»Die Brasilianer werden erst frei sein, wenn der letzte Bolsonaro an den Gedärmen des letzten Pastors der Universalkirche [des Königreichs Gottes] erhängt wurde«
João Paulo Cuenca, bis dahin Kolumnist der Deutschen Welle und Autor mehrerer auch ins Deutsche übersetzter Romane, schrieb diesen Satz auf Twitter als Paraphrase eines bekannten Zitats des französischen Aufklärers Jean Meslier,
… weiterlesen
Brasilien verliert einen seiner wichtigsten Erzähler der Gegenwart. Am 10. Mai starb Sérgio Sant'Anna im Alter von 78 Jahren an den Folgen einer Infektion mit dem neuen Corona-Virus.
… weiterlesen
Wann ist zuletzt etwas aus Guinea-Bissau ins deutsche übersetzt worden? Länger nicht mehr, soviel ist sicher. Nach meiner Erinnerung mehr als 10 Jahre.
… weiterlesen